• Facts

    • Hauptstadt: Santiago de Chile
    • Währung: Chilenischer Peso (CLP)
    • Sprache(n): Spanisch
    • Zeitunterschied: -4 Stunden


    Die beste Reisezeit ist von Oktober bis März für Patagonien; von Mai bis September für die Atacama-Wüste und den Norden.

  • Kultur

    Die Chilenen legen großen Wert auf Höflichkeit. Pünktlichkeit wird nicht immer strikt eingehalten, aber ein freundliches „Hola“ oder „Buenos días“ ist ein Muss.

    Ein Trinkgeld von 10 % in Restaurants ist üblich.
    Die Mehrheit der Chilenen ist katholisch, doch das Land ist stark säkular geprägt.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise ist ein Reisepass ausreichend für EU-Bürger.

    Dein Pass muss bis mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Hepatitis A und Typhus bei ländlichen Aufenthalten


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Beat (Meistgenutzte Taxi-App in Chile, besonders
    in Großstädten)
  • Red (Offizielle ÖPNV-App für Santiago mit
    Echtzeit-Updates)
  • Klook (Aktivitäten & Tickets buchen)
  • Red Metropolitana (ÖPNV in Santiago)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Chile ist Sicherheitsstufe: 2. Erhöhte Vorsicht im ganzen Land. Im Großraum Santiago, Valparaíso und Viña Del Mar erhöhte Gefahr durch Raubüberfälle und Taschendiebstähle, oft mit Gewaltanwendung. Sei wachsam bei Autoeinbrüchen, auch am Flughafen und bei Mietwagen, sowie bei betrügerischen Taxi- und Kreditkartenmaschen. In den Regionen Araucanía, Biobío, Los Lagos und Los Ríos ist die Sicherheitslage aufgrund radikaler Aktivistengruppen angespannt; meide Demonstrationen und Fernstraßen bei Dunkelheit. Im Norden, nahe der peruanischen Grenze, gibt es vereinzelt noch Landminen; bleibe auf befestigten Wegen.

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Torres del Paine:

Atacama-Wüste:

Chiloé:

  • Inselarchitektur und Nationalparks.
  • Begegnungen mit Pinguinen und anderen Wildtieren.

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Chile ist über 4.200 km lang, aber im Durchschnitt nur 180 km breit.
  • Die Osterinsel gehört zu Chile und ist berühmt für ihre Moai-Statuen.
  • Wusstest du, dass der Vulkan Ojos del Salado der höchste aktive Vulkan der Welt ist?

Steckertypen

  • Typ C
  • Typ L

Aktivitäten für Städtetrip

Santiago de Chile:

Valparaíso:

Punta Arenas:

  • Ausgangspunkt für Patagonien-Expeditionen.
  • Historische Sehenswürdigkeiten und Pinguin-Touren*.

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Santiago: Empanadas, Pastel de Choclo (Maisauflauf).
  • Patagonien: Lammbraten, frischer Fisch.
  • Valparaíso: Meeresfrüchte und Ceviche.

Öffentlicher Verkehr

Ein gut ausgebautes Inlandsflugnetz verbindet die langen Distanzen des Landes. Fernbusse sind eine günstige Alternative. Mietwagen sind ideal für abgelegene Regionen wie Patagonien.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Viña del Mar:

  • Beliebter Badeort mit goldenen Stränden.
  • Festivals und Wassersportmöglichkeiten.

Osterinsel:

La Serena:

  • Charmante Strände und Kolonialarchitektur.
  • Entspannung und Sonnenbaden.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.