• Facts

    • Hauptstadt: Paris
    • Währung: Euro (€)
    • Sprache(n): Französisch
    • Zeitunterschied: aktuelle Zeitzone


    Die beste Reisezeit ist von April bis Juni und September bis Oktober – mildes Wetter und weniger Touristen.

  • Kultur

    Frankreich ist stolz auf seine Kultur: Kunst, Mode und Gastronomie werden großgeschrieben. Pünktlichkeit ist weniger wichtig, aber gutes Benehmen am Esstisch ist ein Muss!

    Servicegebühren sind in der Rechnung enthalten, dennoch ist ein kleines Trinkgeld üblich.
    Frankreich ist offiziell laizistisch (Trennung von Kirche und Staat). Katholizismus ist jedoch stark in der Kultur verwurzelt, und es gibt bedeutende christliche Feiertage.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise sind ein Reisepass oder Personalausweis für EU-Bürger ausreichend.

    Dein Pass muss bis mindestens bis zum Ende des Aufenthalts gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Grippeimpfung für die Wintermonate empfohlen


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Lydia (Beliebte Bezahl-App in Frankreich)
  • Velib (Fahrradverleih-App für Paris)
  • G7 Taxi (Größte Taxi-App in Paris, englische
    Version verfügbar)
  • RATP (ÖPNV-Navigator für Paris mit
    Echtzeit-Updates)
  • SNCF Connect (Zug-App für ganz Frankreich, auch
    TGV-Tickets)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Frankreich ist Sicherheitsstufe: 2. Im ganzen Land gilt seit Frühjahr 2024 die höchste Terrorwarnstufe (Vigipirate). Rechne mit erhöhten Personen- und Gepäckskontrollen an Flughäfen und Bahnhöfen und plane Zeitreserven ein. Bei Demonstrationen in Großstädten kann es zu Ausschreitungen kommen. Triff die üblichen Sicherheitsmaßnahmen. Besonders an der Côte d'Azur sind Überfälle von Mopeds aus auf Autofahrer und Autoeinbrüche häufig. In Nachtzügen Richtung Südfrankreich besteht erhöhte Diebstahlsgefahr.

Aktivitäten für Städtetrip

Paris:

Lyon:

Straßburg:

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Frankreich ist das meistbesuchte Land der Welt mit über 90 Millionen Touristen jährlich.
  • Die französische Sprache war einst die Weltsprache der Diplomatie.
  • Übrigens: Der Eiffelturm wird alle sieben Jahre neu gestrichen, und Croissants stammen eigentlich aus Österreich!
  • Bordeaux ist Heimat einiger der teuersten Weine der Welt, und Frankreich hat über 400 Käsesorten – genug für jeden Tag im Jahr.

Steckertypen

  • Typ C
  • Typ E

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Provence:

Alpen:

  • Skifahren in Chamonix und Wandern am Mont Blanc.

Loire-Tal:

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Paris: Coq au Vin, Baguette, Crème Brûlée.
  • Provence: Ratatouille, Bouillabaisse, Lavendelhonig.
  • Bordeaux: Foie Gras, Entrecôte Bordelaise, Canelé.

Öffentlicher Verkehr

Hervorragendes Hochgeschwindigkeitszugnetz (TGV), gut ausgebaute Straßen und zahlreiche Flughäfen. Mietwagen sind ideal für ländliche Regionen.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Côte d’Azur:

  • Strände von Nizza, Cannes und Saint-Tropez.
  • Bootsausflüge* entlang der Küste.

Bretagne:

  • Raues Meer und Leuchttürme.
  • Frische Austern und bretonische Crêpes.

Korsika:

  • Traumhafte Strände und Berge.
  • Schnorcheln und Wandern auf der „Insel der Schönheit“.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.