• Facts

    • Hauptstadt: Athen
    • Währung: Euro (€)
    • Sprache(n): Griechisch
    • Zeitunterschied: +1 Stunde


    Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober – für sonnige Tage und warme Temperaturen; Juli und August sind Hochsaison.

  • Kultur

    Griechen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft (Filoxenia) und lieben lange Mahlzeiten mit Freunden und Familie. Der Tanz Sirtaki, das Zerschlagen von Tellern (eher selten) und lebhafte Diskussionen sind Teil der griechischen Lebensfreude.

    Ein Trinkgeld von 5–10 % in Restaurants ist üblich.
    Griechenland ist mehrheitlich orthodox-christlich. Feste wie Ostern sind für die Kultur besonders wichtig und werden mit eindrucksvollen Bräuchen gefeiert.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise sind ein Reisepass oder Personalausweis für EU-Bürger ausreichend.

    Dein Pass muss bis mindestens bis zum Ende des Aufenthalts gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Hepatitis A bei längeren Aufenthalten oder auf den Inseln


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Visit Greece (Offizielle Tourismus-App mit
    Events)
  • Beat (Populäre Taxi-App in griechischen Städten)
  • OASA Telematics (ÖPNV-App für Athen mit
    Echtzeit-Info)
  • Ferryscanner (Fährverbindungen zwischen den
    Inseln)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Griechenland ist Sicherheitsstufe: 1. Es gilt normale Vorsicht. Insbesondere von Frühling bis Herbst besteht ein Risiko für Waldbrände und Überschwemmungen; Anweisungen der Behörden sowie das Cell Broadcast System beachten. Griechenland liegt in einer seismisch aktiven Zone, Erdbeben sind möglich. In Großstädten wie Athen, Thessaloniki und Piräus ist mit Demonstrationen und Streiks sowie einem erhöhten Risiko für Taschendiebstahl zu rechnen. Um den Akropolis Hügel gibt es PKW-Einbrüche.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Santorin:

  • Schwarzer Sandstrand von Perissa.
  • Sonnenuntergang in Oia.

Mykonos:

Zakynthos:

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Griechenland hat mehr als 6.000 Inseln, von denen nur 227 bewohnt sind.
  • Es gilt als die Wiege der Demokratie und ist der größte Olivenöl-Produzent Europas.
  • Der Name des Landes lautet auf Griechisch „Hellas“.
  • Jährlich werden in Griechenland über 200 Sonnentage gezählt, und die Akropolis in Athen ist seit 2.500 Jahren ein Wahrzeichen.
  • Fun Fact: Griechische Katzen sind so zahlreich wie die Olivenbäume – und lieben es, überall herumzustreifen!

Steckertypen

  • Typ C
  • Typ F

Aktivitäten für Städtetrip

Athen:

  • Die Akropolis* und das Parthenon.
  • Das Akropolismuseum und Plaka-Viertel.
  • Monastiraki-Flohmarkt.

Thessaloniki:

Rhodos-Stadt:

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Athen: Gyros, Moussaka, Spanakopita (Spinat-Feta-Pastete).
  • Kreta: Dakos (Gericht mit Tomaten und Gerstenzwieback), Kalitsounia (gefüllte Teigtaschen).
  • Santorin: Frischer Fisch, Fava (gelber Erbsenpüree), griechischer Wein.

Öffentlicher Verkehr

Gut ausgebautes Fährennetz zwischen den Inseln, günstige Inlandsflüge und zuverlässige Busverbindungen. Mietwagen empfehlenswert für individuelle Touren.

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Meteora:

Olymp:

Peloponnes:

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.