• Facts

    • Hauptstadt: Neu-Delhi
    • Währung: Indische Rupie (INR)
    • Sprache(n): Hindi, Englisch (beide Amtssprachen)
    • Zeitunterschied: +4,5 Stunden


    Die beste Reisezeit ist von Oktober bis März – angenehme Temperaturen und die beste Zeit, um den Norden zu bereisen.

  • Kultur

    Indien ist ein Land tief verwurzelter Traditionen und Spiritualität. Respektiere religiöse Stätten und ziehe bei Besuchen in Tempeln und Moscheen die Schuhe aus. Frauen sollten in ländlichen Gebieten bedeckte Kleidung tragen.

    Ein Trinkgeld von 10 % in Restaurants und kleine Beträge für Fahrer und Hotelpersonal sind üblich.
    Indien ist Heimat vieler Religionen, darunter Hinduismus, Islam, Christentum, Sikhismus und Buddhismus. Religiöse Feste wie Diwali, Holi und Eid prägen den Alltag.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise ist ein Reisepass und Online-Visum erforderlich.

    Dein Pass muss bis mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Hepatitis A
    • Typhus
    • Schutz vor Mückenstichen (Dengue, Malaria)
    • Durchfallvorsorge empfohlen


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Ola (Größte indische Taxi-App mit breiter
    Abdeckung)
  • Paytm (Wichtigste Bezahl-App für alle
    Alltagsausgaben)
  • Zomato (Beliebte App für Restaurants und
    Essenslieferungen)
  • IRCTC Rail Connect (Offizielle App für Zugtickets
    in ganz Indien)
  • Namma Metro (Metro-App für Bangalore, Delhi und
    andere Großstädte)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Indien ist Sicherheitsstufe 2 (erhöhte Vorsicht); Regional unterschiedlich. Eine Reisewarnung (Sicherheitsstufe 4) gilt für Jammu und Kaschmir, Grenzregionen zu Pakistan und Manipur aufgrund von Spannungen, bewaffneten Auseinandersetzungen und ethnischer Gewalt. Hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 3) besteht in westlichen Landesteilen Ladakhs, entlang der chinesischen Grenze sowie punktuell in weiteren Bundesstaaten durch militante Gruppen. Im Rest des Landes gilt Sicherheitsstufe 2 (Sicherheitsrisiko). Erhöhte Vorsicht ist weiterhin geboten, insbesondere vor Taschendiebstählen und in überfüllten Gebieten. Terroristische Anschläge in Großstädten sind nicht auszuschließen. Alleinreisende Frauen sollten auf die Bekleidung achten.

Aktivitäten für Städtetrip

Delhi:

Mumbai:

Jaipur:

  • Amber Fort* und Hawa Mahal.
  • Jantar Mantar (UNESCO-Welterbe).

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Indien ist das siebtgrößte Land der Welt und hat über 1,4 Milliarden Einwohner.
  • Es ist die größte Demokratie und produziert jährlich mehr Filme als jedes andere Land.
  • Wusstest du, dass Indien Heimat des Taj Mahal ist, eines der neuen sieben Weltwunder?

Steckertypen

  • Typ C
  • Typ D
  • Typ M

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Himalaya:

  • Trekking in Ladakh und Spiti-Tal.
  • Spirituelle Reisen nach Dharamsala und Rishikesh.

Kerala:

  • Backwaters mit Hausbooten.
  • Teeplantagen und grüne Hügel von Munnar.

Sundarbans:

  • UNESCO-Weltnaturerbe mit Mangrovenwäldern.
  • Heimat des Bengalischen Tigers.

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Delhi: Butter Chicken, Chaat (Straßenessen).
  • Rajasthan: Dal Baati Churma, Laal Maas.
  • Goa: Fisch-Curry, Vindaloo.

Öffentlicher Verkehr

Indien hat eines der größten Bahnnetze der Welt. Flugverbindungen zwischen Städten sind günstig. In den Städten sind Taxis und Rikschas die gängigsten Transportmittel.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Goa:

  • Palolem Beach und Anjuna Beach.
  • Party-Leben und entspannte Strandhütten.

Andamanen & Nikobaren:

  • Schnorcheln und Tauchen* an Korallenriffen.
  • Unberührte Strände und Natur.

Rameswaram:

  • Pamban-Brücke und spirituelle Küstenstadt.
  • Perfekt für Sonnenaufgänge und kulturelle Erkundungen.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.