• Facts

    • Hauptstadt: Rom
    • Währung: Euro (€)
    • Sprache(n): Italienisch, dazu regionale Sprachen wie Deutsch (Südtirol), Französisch (Aostatal) und Ladinisch.
    • Zeitunterschied: aktuelle Zeitzone


    Die beste Reisezeit ist von April bis Juni und September bis Oktober – milde Temperaturen, weniger Touristen.

  • Kultur

    Von der Oper in Verona bis zur Pizza in Neapel – Italien ist ein Land voller Traditionen, von kulinarischen Genüssen bis hin zu Kunst und Architektur.

    In Restaurants sind auf der Rechnung meistens Servicegebühren enthalten, ansonsten sind 5–10 % Trinkgeld üblich.
    Italien ist tief im Katholizismus verwurzelt. Religiöse Feste wie Ostern und Weihnachten werden groß gefeiert.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise sind ein Reisepass oder Personalausweis für EU-Bürger ausreichend.

    Dein Pass muss bis mindestens bis zum Ende des Aufenthalts gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Grippeimpfung für die Wintermonate empfohlen


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • FREE NOW (Taxi-App in allen größeren
    italienischen Städten)
  • ATM Milano (ÖPNV-App für Mailand mit
    Mobile-Tickets)
  • Satispay (Beliebte Bezahl-App für Restaurants und
    Shops)
  • Trenitalia (Nationale Bahn-App für Zugtickets und
    Fahrpläne)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Italien ist Sicherheitsstufe: 1 (normale Vorsicht). Guter Sicherheitsstandard. Generell erhöhte Kriminalität in Großstädten, insbesondere Taschendiebstähle, Fahrzeugeinbrüche und Trickbetrug. Im Heiligen Jahr 2025 ist in Rom mit vermehrter Kleinkriminalität zu rechnen. Von Frühling bis Herbst Waldbrände, besonders in Süditalien und auf den Inseln. Italien liegt in einer seismisch aktiven Zone; Erdbeben und Vulkanausbrüche sind möglich, die Phlegräischen Felder bei Neapel gelten als zunehmend gefährlich und sollten gemieden werden.

Aktivitäten für Städtetrip

Rom:

Venedig:

  • Gondelfahrten durch den Canal Grande.
  • Markusplatz und Dogenpalast.
  • Biennale und Filmfestspiele.

Mailand:

  • Der Mailänder Dom*.
  • Shopping im Quadrilatero della Moda.
  • Leonardo da Vincis „Das Abendmahl“.

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Italien beeindruckt mit 58 UNESCO-Welterbestätten, mehr als jedes andere Land, und Venedigs 400 Brücken verbinden 118 Inseln.
  • Die Universität Bologna ist die älteste weltweit, und das Land ist berühmt für seine ikonischen Designs wie Ferrari, Vespa und Lamborghini. Pizza, Pasta und Espresso sind Symbole italienischer Lebensfreude.
  • Der Schiefe Turm von Pisa war ursprünglich als gerader Glockenturm geplant, und der Vatikan in Rom ist der kleinste Staat der Welt.
  • Aperitivo und Italiens Bardichte machen das Dolce Vita perfekt!

Steckertypen

  • Typ C
  • Typ F

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Dolomiten:

Amalfiküste:

Toskana:

  • Zypressenalleen und Weinberge.
  • Fahrradtouren und Naturparks.

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Toskana: Pappardelle al Cinghiale (Bandnudeln mit Wildschweinragout).
  • Neapel: Originale Pizza Margherita.
  • Sizilien: Cannoli und frischer Granatapfelsaft.

Öffentlicher Verkehr

Exzellentes Zugnetz (Trenitalia, Italo), gut ausgebaute Autobahnen. Fähren verbinden die Inseln und Küstenregionen. Öffentliche Verkehrsmittel sind in den Städten hervorragend.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Sardinien:

  • Türkisblaues Wasser an der Costa Smeralda.
  • Schnorcheln* und Tauchen an traumhaften Buchten.

Sizilien:

  • Strände wie San Vito Lo Capo.
  • Vulkanischer Strand am Ätna.

Amalfiküste:

  • Entspannen in malerischen Badeorten.
  • Bootstouren entlang der Küste.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.