• Facts

    • Hauptstadt: Tokio
    • Währung: Japanischer Yen (JPY)
    • Sprache(n): Japanisch
    • Zeitunterschied: +8 Stunden


    Die beste Reisezeit ist von März bis Mai (Kirschblütenzeit) und von September bis November (Herbstlaub) – ideale Temperaturen und spektakuläre Natur.

  • Kultur

    Respekt ist ein zentraler Bestandteil der japanischen Kultur. Schuhe ausziehen beim Betreten von Häusern und Tempeln ist Pflicht. Pünktlichkeit und Höflichkeit werden hoch geschätzt.

    Trinkgeld ist nicht üblich und kann als unhöflich empfunden werden.
    Japan ist geprägt von Shintoismus und Buddhismus. Religiöse Feste wie Matsuri spielen eine wichtige Rolle im kulturellen Leben.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise ist ein Reisepass ausreichend für EU-Bürger.

    Dein Pass muss bis mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • zusätzliche Impfungen für ländliche Gebiete, wie Japanische Enzephalitis, bei längerem Aufenthalt


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Suica (Digitale Fahrkarte für Züge und Einkäufe)
  • Japan Official Travel (Offizielle Tourismus-App
    mit WLAN-Finder)
  • Klook (Aktivitäten und Rail Pass buchen)
  • PayPay (Wichtigste mobile Bezahl-App in Japan)
  • JR EAST (Zugverbindungen und Tickets für Japan
    Rail)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Japan ist Sicherheitsstufe 1 (normale Vorsicht); erhöhte Aufmerksamkeit bei Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Taifunen.

Aktivitäten für Städtetrip

Tokio:

  • Shibuya-Kreuzung und Skytree*.
  • Kaiserpalast und Meiji-Schrein.
  • Akihabara (Elektronik- und Anime-Viertel).

Kyoto:

Osaka:

  • Osaka Castle und Umeda Sky Building*.
  • Dotombori-Bezirk mit Neonlichtern und Streetfood.
  • Kaiyukan, eines der größten Aquarien der Welt.

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Japan besteht aus 6.852 Inseln, und der Fuji ist mit 3.776 Metern der höchste Berg.
  • Tokyo Disneyland war der erste Disney-Park außerhalb der USA.
  • Wusstest du, dass Japan jährlich mehr als 5 Milliarden Bento-Boxen (Lunchpakete) produziert?
  • Und: Die Kirschblüte (Sakura) ist ein Nationalsymbol, das jedes Jahr Millionen von Menschen begeistert.

Steckertypen

  • Typ A
  • Typ B

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark:

  • Wanderungen rund um den Mount Fuji*.
  • Heiße Quellen (Onsen) und Fuji-Seen.

Nikko:

Hokkaido:

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Tokio: Sushi, Ramen.
  • Osaka: Takoyaki (Oktopusbällchen), Okonomiyaki (japanischer Pfannkuchen).
  • Kyoto: Kaiseki (traditionelles mehrgängiges Menü), Yudofu (Tofueintopf).

Öffentlicher Verkehr

Japan verfügt über ein extrem gut ausgebautes Zugnetz, einschließlich des berühmten Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug). U-Bahnen und Busse sind zuverlässig und pünktlich.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Okinawa:

Kamakura:

  • Yuigahama Beach und der Große Buddha*.
  • Kombination aus Stranderholung und kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Enoshima:

  • Insel mit malerischen Stränden und Heiligtümern.
  • Perfekter Tagesausflug von Tokio aus.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.