• Facts

    • Hauptstadt: Amman
    • Währung: Jordanischer Dinar (JOD)
    • Sprache(n): Arabisch
    • Zeitunterschied: +2 Stunden


    Die beste Reisezeit ist von März bis Mai und September bis November – angenehme Temperaturen und ideal für Outdoor-Aktivitäten.

  • Kultur

    Jordanien ist ein Land der Gastfreundschaft. Traditionelle Bräuche und Kleidung sollten respektiert werden. In religiösen Stätten sind bedeckte Schultern und Knie erforderlich. Alkohol wird toleriert, aber öffentliches Trinken ist verpönt.

    Ein Trinkgeld von 10 % in Restaurants und kleine Beträge für Fahrer und Hotelpersonal sind üblich.
    Die Mehrheit der Bevölkerung ist muslimisch (sunnitisch), doch es gibt eine kleine christliche Minderheit. Religiöse Feiertage und Gebete prägen den Alltag.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise ist ein Reisepass und Visum erforderlich.

    Dein Pass muss bis mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Hepatitis A
    • Typhus
    • Schutz vor Mückenstichen (Leishmaniose) empfohlen


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Jordan Pass (Digitales Ticket für
    Sehenswürdigkeiten)
  • Zain Cash (Beliebte mobile Bezahl-App im Land)
  • ClinicOne (Medizinische Hilfe und Apotheken
    finden)
  • Jordan Bus (Bus-Routen und Fahrpläne für Amman)
  • Careem (Wichtigste Taxi-App in jordanischen
    Städten)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Jordanien ist Sicherheitsstufe: 3 (Hohes Sicherheitsrisiko). Von nicht unbedingt notwendigen Reisen in die Grenzgebiete zu Syrien und Irak (Gouvernements Irbid und Mafraq) sowie von Aufenthalten in Zarqa und Ma’an wird abgeraten. Aufgrund der angespannten regionalen Lage besteht eine erhöhte Gefährdung und Gefahr von Terroranschlägen. Kurzfristige Demonstrationen und Straßensperren sind landesweit sowie an Grenzübergängen, besonders zu Israel, jederzeit möglich.

Aktivitäten für Städtetrip

Amman:

Aqaba:

  • Rotes Meer und historische Festung.
  • Tauchen* und Schnorcheln in Korallenriffen.

Madaba:

  • Die berühmte Mosaikkarte in der St.-Georgs-Kirche.
  • Traditionelle Märkte und lokale Kultur.

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Jordanien ist eines der wenigen Länder im Nahen Osten ohne Ölreserven.
  • Das Tote Meer ist der tiefste Punkt der Erde.
  • Wusstest du, dass Petra 2007 zu einem der neuen sieben Weltwunder gewählt wurde?

Steckertypen

  • Typ C
  • Typ D
  • Typ F
  • Typ G
  • Typ J

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Wadi Rum:

Totes Meer:

  • Schweben im salzhaltigen Wasser.
  • Heilschlamm und Wellness-Erlebnisse.

Dana-Naturreservat:

  • Wanderwege und beeindruckende Schluchten.
  • Eine Vielfalt an Flora und Fauna.

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Amman: Mansaf (Nationalgericht mit Lamm und Joghurtsoße), Falafel.
  • Petra: Beduinen-Tee, frisch gebackenes Brot.
  • Aqaba: Frische Meeresfrüchte, Sayadieh (Fischgericht).

Öffentlicher Verkehr

Taxis und Mietwagen sind die beliebtesten Verkehrsmittel. Überlandbusse verbinden größere Städte. Geführte Touren sind ideal für Wüstenregionen wie Wadi Rum.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Aqaba (Rotes Meer):

  • Korallenriffe und Wassersport.
  • Entspannte Strände und luxuriöse Resorts.

Totes Meer:

  • Einzigartige Schwebeerlebnisse.
  • Spa-Angebote und mineralreiche Bäder.

Wadi Mujib:

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.