• Facts

    • Hauptstadt: Malé
    • Währung: Malediven-Rufiyaa (MVR)
    • Sprache(n): Dhivehi
    • Zeitunterschied: +4 Stunden


    Die beste Reisezeit ist von November bis April – Trockenzeit mit idealen Bedingungen für Strandurlaub und Tauchen.

  • Kultur

    Auf den Resort-Inseln herrscht eine lockere Atmosphäre, doch auf den lokalen Inseln sollten Besucher die muslimischen Bräuche respektieren. Angemessene Kleidung ist dort Pflicht.

    Ein Trinkgeld von 10% ist in Resorts üblich; kleine Beträge für das Personal.
    Der Islam ist Staatsreligion, und religiöse Traditionen prägen das tägliche Leben. Auf den Resort-Inseln ist der Alltag jedoch weniger strikt.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise ist ein Reisepass ausreichend für EU-Bürger, ein Visum ist nur für einen Aufenthalt über 30 Tage notwendig.

    Dein Pass muss bis mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Hepatitis A


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Maldives Weather (Lokale Wetter-App mit
    Gezeiten-Info)
  • Hanimaadhoo Airport (Inlandsflüge zwischen den
    Inseln)
  • MakeMyTrip (Transfers zwischen Inseln und
    Resorts)
  • Dhiraagu (App des Hauptmobilfunkanbieters mit
    eSIM-Option)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Malediven ist Sicherheitsstufe: 2. In der Hauptstadt Malé gilt ein hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 3) aufgrund immer wieder vorkommender Terrordrohungen. Im Rest des Landes ist mit einem erhöhten Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) zu rechnen.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Resort-Inseln:

  • Traumstrände mit luxuriösen Overwater-Bungalows.
  • Schnorcheln und Tauchen an den Hausriffen.

Ari-Atoll:

  • Begegnungen mit Walhaien und Mantas.
  • Tauch- und Schnorchelparadiese.

Baa-Atoll:

  • UNESCO-Biosphärenreservat mit Korallengärten.
  • Bootsfahrten und Delfinbeobachtung.

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Die Malediven bestehen aus 26 Atollen und über 1.190 Inseln, von denen nur etwa 200 bewohnt sind.
  • Sie sind das flachste Land der Welt – der höchste Punkt liegt nur 2,4 Meter über dem Meeresspiegel.
  • Wusstest du, dass die Malediven einige der besten Tauchspots der Welt haben und Heimat von Mantas, Walhaien und Korallengärten sind?

Steckertypen

  • Typ D
  • Typ G

Aktivitäten für Wellness & Erholung

Resorts:

  • Spa-Behandlungen mit Blick auf das Meer.
  • Yoga und Meditation in tropischer Umgebung.

Private Villen:

  • Absolute Privatsphäre und Luxus.

Lokale Inseln:

  • Authentische Wellness-Angebote und traditionelle Massagen.
  • Ruhe und Abgeschiedenheit abseits der Resorts.

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Malé: Mas Huni (Thunfisch-Salat mit Kokosraspeln), Fihunu Mas (gegrillter Fisch).
  • Lokale Inseln: Roshi (Fladenbrot), Garudhiya (Fischsuppe).

Öffentlicher Verkehr

Schnellboote und Wasserflugzeuge sind die Hauptverkehrsmittel zwischen den Atollen. Auf Malé sind Taxis die bevorzugte Option.

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Hausriffe:

  • Tauchen mit farbenfrohen Fischen und Korallen.
  • Schnorcheltrails direkt vom Strand aus.

Sandbänke:

Manta Points:

  • Beobachtung von Mantas und Walhaien.
  • Tauchplätze mit außergewöhnlicher Artenvielfalt.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.