• Facts

    • Hauptstadt: Rabat
    • Währung: Marokkanischer Dirham (MAD)
    • Sprache(n): Arabisch, Tamazight (beide Amtssprachen)
    • Zeitunterschied: -1 Stunde


    Die beste Reisezeit ist von März bis Mai und September bis November – angenehm warmes Wetter für Städte- und Wüstenreisen.

  • Kultur

    Marokko ist stolz auf seine vielfältige Kultur und Traditionen. Respektiere die islamischen Bräuche, insbesondere während des Ramadans, und kleide dich in touristisch weniger frequentierten Regionen angemessen.

    Ein Trinkgeld von 10 % in Restaurants und ein kleiner Betrag für Reiseleiter oder Gepäckträger sind üblich.
    Der Islam prägt das Leben in Marokko. Moscheen sind für Nicht-Muslime oft nicht zugänglich, aber die Hassan-II.-Moschee in Casablanca ist eine Ausnahme.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise ist ein Reisepass ausreichend für EU-Bürger.

    Dein Pass muss bis mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Hepatitis A
    • Typhus
    • Durchfallvorsorge beachten


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • ONCF (Zugverbindungen und Tickets landesweit)
  • CasaTramway (Straßenbahn-App für Casablanca)
  • Inwi Money (Beliebte mobile Bezahl-App im Land)
  • Careem (Zuverlässige Taxi-App in marokkanischen
    Städten)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Marokko ist Sicherheitsstufe 2 (erhöhte Vorsicht); Regional unterschiedlich. Eine Reisewarnung (Sicherheitsstufe 4) gilt für die Westsahara und entlegene Saharazonen Südmarokkos. Im Rest des Landes gilt Sicherheitsstufe 2 (erhöhtes Sicherheitsrisiko). Wüstentouren und Bergtouren sind nur mit renommierten Reiseveranstaltern und lokalen Fremdenführern zu empfehlen. In größeren Städten ist mit Demonstrationen und Ausschreitungen zu rechnen.

Aktivitäten für Städtetrip

Marrakesch:

Fès:

Casablanca:

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Marokko hat sowohl Atlantik- als auch Mittelmeerküsten.
  • Der Atlas, das höchste Gebirge Nordafrikas, durchzieht das Land.
  • Wusstest du, dass die Stadt Chefchaouen für ihre blau gestrichenen Häuser bekannt ist?
  • Und: Marokkanischer Minztee ist mehr als ein Getränk – es ist ein Symbol für Gastfreundschaft.

Steckertypen

  • Typ C
  • Typ E

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Hoher Atlas:

Sahara:

Ourika-Tal:

  • Malerische Landschaften und traditionelle Berberdörfer.
  • Wasserfälle* und authentische Kultur.

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Marrakesch: Tajine, Couscous mit Gemüse und Fleisch.
  • Fès: Pastilla (Blätterteig mit süßer und herzhafter Füllung).
  • Essaouira: Frischer Fisch und Meeresfrüchte.

Öffentlicher Verkehr

Ein gut ausgebautes Bahn- und Busnetz verbindet die Städte. Taxis und Mietwagen sind ideal für kürzere Strecken und individuelle Erkundungen.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Essaouira:

Agadir:

  • Kilometerlange Sandstrände und moderne Resorts.
  • Perfekt für Sonnenbaden und Wassersport.

Mittelmeerküste:

  • Tanger und die Küste bei Al Hoceima.
  • Kombination aus Stränden und kulturellen Highlights.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.