• Facts

    • Hauptstadt: Mexiko-Stadt
    • Währung: Mexikanischer Peso (MXN)
    • Sprache(n): Spanisch
    • Zeitunterschied: -6 bis -8 Stunden (je nach Region)


    Die beste Reisezeit ist von November bis April – Trockenzeit mit angenehmen Temperaturen.

  • Kultur

    Mexikaner schätzen ihre lebendige Kultur, von Mariachi-Musik bis hin zu bunten Fiestas. Respektiere lokale Traditionen, besonders religiöse Feierlichkeiten wie den „Día de los Muertos“.

    Ein Trinkgeld von 10–15 % in Restaurants ist üblich; kleine Beträge für Hotelpersonal.
    Die Mehrheit der Mexikaner ist katholisch, und religiöse Feiertage wie Ostern und Weihnachten werden groß gefeiert.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise ist ein Reisepass ausreichend für EU-Bürger.

    Dein Pass muss bis mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Hepatitis A
    • Typhus
    • Malariaprophylaxe bei Reisen in ländliche Gebiete empfohlen


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Mercado Pago (Wichtige Bezahl-App für Alltag und
    Transport)
  • Didi (Beliebte und sichere Taxi-App in
    mexikanischen Städten)
  • Metrobus CDMX (ÖPNV-App für Mexiko-Stadt)
  • ADO (Fernbus-Tickets für ganz Mexiko)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Mexiko ist Sicherheitsstufe 2 (erhöhte Vorsicht); Hohes Sicherheitsrisiko (Stufe 3) in Grenzregionen zu den USA (u.a. Baja California, Chihuahua, Tamaulipas) und ländlichen Gebieten vieler Bundesstaaten; von nicht unbedingt notwendigen Reisen dorthin wird abgeraten. Für den Rest des Landes gilt Sicherheitsstufe 2. Landesweit ist mit hoher Kriminalität (Diebstahl, Raubüberfälle, Entführungen) zu rechnen. Besondere Vorsicht in Mexiko-Stadt und bei Überlandfahrten. Nur offizielle Taxis nutzen und bei Überfällen kooperieren.

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Cenoten (Yucatán):

  • Schwimmen in den unterirdischen Kalksteinlöchern.
  • Schnorcheln und Tauchen in kristallklarem Wasser.

Kupferschlucht:

  • Wandern und Zugfahrten durch den „Barranca del Cobre“.
  • Atemberaubende Aussichten und indigene Kultur.

Vulkan Popocatépetl:

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Mexiko hat 35 UNESCO-Welterbestätten, darunter Chichén Itzá und Teotihuacán.
  • Es ist der Ursprungsort von Schokolade, Mais und Chili.
  • Wusstest du, dass der Popocatépetl einer der aktivsten Vulkane der Welt ist?
  • Außerdem gibt es in Mexiko-Stadt mehr Museen als in jeder anderen Stadt der Welt!

Steckertypen

  • Typ A
  • Typ B

Aktivitäten für Städtetrip

Chichén Itzá:

Teotihuacán:

Puebla:

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Mexiko-Stadt: Tacos al Pastor, Tamales.
  • Yucatán: Cochinita Pibil, Papadzules.
  • Oaxaca: Mole-Saucen, Chapulines (geröstete Heuschrecken).

Öffentlicher Verkehr

Gut ausgebautes Busnetz für Reisen zwischen Städten. Inlandsflüge sind günstig und zeitsparend. Taxis und Mietwagen sind eine praktische Wahl für Individualreisende.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Riviera Maya:

  • Traumstrände und Korallenriffe.
  • Schnorcheln und Tauchen im Karibischen Meer.

Cabo San Lucas:

  • Luxuriöse Resorts und beeindruckende Felsformationen.
  • Walbeobachtung* von Dezember bis April.

Puerto Vallarta:

  • Lebendige Strandpromenade und entspannte Atmosphäre.
  • Bootstouren und romantische Sonnenuntergänge.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.