• Facts

    • Hauptstadt: Amsterdam
    • Währung: Euro (€)
    • Sprache(n): Niederländisch
    • Zeitunterschied: aktuelle Zeitzone


    Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober – mildes Wetter und die Blütezeit der Tulpen im Frühjahr.

  • Kultur

    Die Niederländer sind bekannt für ihre Offenheit und Direktheit. Fahrradfahren ist eine Lebensart, und Käse sowie Stroopwafels gehören fest zur Kultur.

    Trinkgeld ist nicht zwingend, aber 5–10 % in Restaurants werden geschätzt.
    Die Niederlande sind säkular geprägt, aber religiöse Vielfalt ist gegeben, von Christentum über Islam bis hin zu Humanismus.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise sind ein Reisepass oder Personalausweis für EU-Bürger ausreichend.

    Dein Pass muss bis mindestens bis zum Ende des Aufenthalts gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Grippeimpfung für die Wintermonate empfohlen


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Felyx (E-Scooter-Sharing in vielen Städten)
  • Tikkie (Beliebte Bezahl-App für kleine Beträge)
  • OVpay (Digitale Bezahl-App für Bus, Bahn und
    Tram)
  • 9292 (ÖPNV-Routenplaner für das ganze Land)
  • NS (Zug-App für ganz Holland mit Tickets und
    Echtzeit-Updates)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Niederlande ist Sicherheitsstufe 1 (normale Vorsicht): Guter Sicherheitsstandard. Die Terrorwarnstufe wurde von drei auf vier („substantial threat“) angehoben; die Möglichkeit eines terroristischen Anschlags wird als „real“ eingestuft. Es wurden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Triff die üblichen Sicherheitsmaßnahmen für Auslandsreisen.

Aktivitäten für Städtetrip

Amsterdam:

Rotterdam:

Den Haag:

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Die Niederlande liegen zu einem Drittel unter dem Meeresspiegel, und das höchste „Bergmassiv“ ist der Vaalserberg mit 322 Metern.
  • Das Land hat über 18 Millionen Fahrräder – mehr als Einwohner!
  • Die Grachten von Amsterdam erstrecken sich über 100 Kilometer, und die Stadt ist Heimat von über 1.200 Brücken.
  • Wusstest du, dass Vincent van Gogh, Rembrandt und Vermeer aus den Niederlanden stammen?

Steckertypen

  • Typ C
  • Typ F

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Tulpenfelder in Lisse:

Wattenmeer:

  • Wattwanderungen und Robbenbeobachtung.
  • Inselhopping auf Texel und Vlieland.

Kinderdijk:

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Amsterdam: Bitterballen, Haring (Hering), Stroopwafels.
  • Rotterdam: Poffertjes (Mini-Pfannkuchen), Kibbeling (frittierter Fisch).
  • Gouda: Gouda-Käse und Käsemarkt.

Öffentlicher Verkehr

Hervorragendes Zugnetz, zahlreiche Radwege und Fähren zu den Nordseeinseln. Öffentliche Verkehrsmittel in Städten wie Amsterdam, Rotterdam und Den Haag sind zuverlässig.

Aktivitäten für

Nordseeinsel Texel:

  • Breite Strände und Naturreservate.
  • Radfahren und Wassersport.

Scheveningen:

  • Entspannung am Stadtstrand von Den Haag.
  • Pier mit Riesenrad und Restaurants.

Zandvoort:

  • Strand und Motorsport (Zandvoort Circuit).
  • Cafés und Strandbars direkt an der Küste.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.