• Facts

    • Hauptstadt: Manila
    • Währung: Philippinischer Peso (PHP)
    • Sprache(n): Filipino, Englisch (beide Amtssprachen)
    • Zeitunterschied: +7 Stunden


    Die beste Reisezeit ist von November bis Mai – Trockenzeit mit angenehmen Temperaturen; von Juni bis Oktober ist Monsunzeit.

  • Kultur

    Die Filipinos sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Traditionelle Begrüßungen wie das „Mano Po“ (Ehrerbietung gegenüber Älteren) sind noch immer weit verbreitet. Pünktlichkeit wird nicht immer strikt eingehalten, aber Freundlichkeit ist von großer Bedeutung.

    Ein Trinkgeld von 10 % ist in Restaurants üblich; kleine Beträge für Fahrer und Hotelpersonal.
    Die Mehrheit der Filipinos ist römisch-katholisch, doch es gibt auch muslimische Gemeinden, vor allem im Süden. Religiöse Feste wie das Sinulog oder Ati-Atihan sind bedeutende kulturelle Ereignisse.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise ist ein Reisepass ausreichend für EU-Bürger, ein Visum ist nur für einen Aufenthalt über 30 Tage notwendig.

    Dein Pass muss bis mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Hepatitis A
    • Typhus
    • Schutz vor Mückenstichen (Dengue, Malaria) empfohlen


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Gcash (Wichtigste mobile Bezahl-App im Land)
  • Angkas (Motorrad-Taxi-App für Manila und Cebu)
  • Move It (Alternative Motorrad-Taxi-App)
  • Klook (Aktivitäten und Tickets für Touristen)
  • Grab (Super-App für Taxi, Essen und Bezahlung)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Philippinen ist Sicherheitsstufe 2 (erhöhte Vorsicht); Für die Insel Mindanao, den Sulu Archipel und die Süd-Sulu-See gilt eine regionale Reisewarnung (Sicherheitsstufe 4) aufgrund aktiver Terrorgruppen, Kampfhandlungen, Bombenattentaten, Entführungen und Überfällen. Im Rest des Landes besteht ein Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) durch die grundsätzliche Gefahr terroristischer Anschläge und allgemeine Kriminalität.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Boracay:

Siargao:

  • Surfer-Paradies mit entspannten Vibes.
  • Lagunen und Mangroven.

Coron:

  • Schnorcheln* und Tauchen in Wracks.
  • Türkisfarbene Lagunen und Inselhopping.

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Die Philippinen sind das zweitgrößte Archipel der Welt.
  • Das Land ist bekannt für die kleinste Primatenart, den Tarsier, und die längste unterirdische Flussfahrt in Palawan.
  • Wusstest du, dass Karaoke auf den Philippinen erfunden wurde?

Steckertypen

  • Typ A
  • Typ B
  • Typ C

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Banaue-Reisterrassen:

  • Jahrtausendealte Reisterrassen (UNESCO-Welterbe).
  • Wanderungen und kulturelle Einblicke.

Palawan:

Bohol:

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Manila: Adobo (Eintopf mit Fleisch und Sojasauce), Lechon (gebratenes Schwein).
  • Cebu: Sinuglaw (Grillfleisch und roher Fisch), Danggit (Trockenfisch).
  • Palawan: Meeresfrüchte und tamilok (Baumwurm-Delikatesse).

Öffentlicher Verkehr

Jeepneys und Tricycles sind beliebte Transportmittel in Städten. Für längere Strecken bieten Busse, Fähren und Inlandsflüge gute Verbindungen zwischen den Inseln.

Aktivitäten für Städtetrip

Manila:

  • Rizal Park und Fort Santiago.
  • Intramuros* (historisches Viertel) und Manila Cathedral.

Cebu City:

Davao City:

  • Mount Apo und Philippine Eagle Center.
  • Durian-Märkte und Samal Island.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.