• Facts

    • Hauptstadt: Warschau
    • Währung: Polnischer Złoty (PLN)
    • Sprache(n): Polnisch
    • Zeitunterschied: aktuelle Zeitzone


    Die beste Reisezeit ist von Mai bis September – mildes Wetter, ideal für Stadtbesichtigungen und Outdoor-Aktivitäten.

  • Kultur

    Polen ist für seine Herzlichkeit und traditionelle Gastfreundschaft bekannt. Geschichte und Religion spielen eine zentrale Rolle im Alltag, und regionale Traditionen sind lebendig.

    Ein Trinkgeld von 10 % in Restaurants ist üblich.
    Die Mehrheit der Polen ist katholisch, und religiöse Traditionen prägen den Alltag, besonders in ländlichen Regionen.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise sind ein Reisepass oder Personalausweis für EU-Bürger ausreichend.

    Dein Pass muss bis mindestens bis zum Ende des Aufenthalts gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    Standardimpfungen gemäß Impfkalender.


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Jakdojade (Die App für ÖPNV in ganz Polen – Bus, Tram, Bahn, alles drin, super für Städtereisen)
  • BlaBlaCar (Mitfahrgelegenheiten zwischen polnischen Städten – günstig und oft schneller als der Zug)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Polen ist Sicherheitsstufe: 1 (normale Vorsicht). Vorsicht ist geboten vor Taschendiebstählen in größeren Städten, touristischen Zentren und öffentlichen Verkehrsmitteln. Besonders in Warschau und Krakau sind überhöhte Taxipreise und betrügerische Handlungen bei lizenzierten Taxis möglich. Vereinzelt kommt es zu PKW-Diebstählen. In Bars und Clubs ist vor K.O.-Tropfen und Kreditkartenbetrug zu warnen.

Aktivitäten für Städtetrip

Krakau:

  • Wawel-Schloss und Altstadt* (UNESCO-Weltkulturerbe).
  • Marienkirche und der Hauptmarkt.
  • Kazimierz (jüdisches Viertel).

Warschau:

  • Königsschloss und Altstadt*.
  • Museum des Warschauer Aufstands.
  • Łazienki-Park und Chopin-Denkmal.

Danzig:

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Polen hat über 16 UNESCO-Welterbestätten, darunter die Altstadt von Krakau und das Salzbergwerk Wieliczka.
  • Das Land ist bekannt für seine Bernsteinkunst und beherbergt den Białowieża-Wald, den letzten Urwald Europas.
  • Wusstest du, dass Marie Curie, die erste Frau, die einen Nobelpreis erhielt, in Polen geboren wurde?

Steckertypen

  • Typ C
  • Typ E

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Masurische Seenplatte:

Tatra-Gebirge:

  • Wandern und Bergsteigen.
  • Zakopane als charmantes Bergdorf.

Białowieża-Wald:

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Krakau: Pierogi (gefüllte Teigtaschen), Obwarzanek (traditionelles Gebäck).
  • Warschau: Bigos (Jägereintopf), Zurek (Sauermehlsuppe).
  • Danzig: Frische Meeresfrüchte, Räucherfisch.

Öffentlicher Verkehr

Gut ausgebautes Bahnnetz und erschwingliche Busse verbinden Städte und ländliche Regionen. Mietwagen sind ideal für abgelegene Gebiete.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Ostseeküste:

  • Sandstrände und Dünenlandschaften.
  • Charmante Seebäder wie Sopot.

Danziger Bucht:

  • Segeln* und Windsurfen.
  • Historische Orte und Hafenatmosphäre.

Stettiner Haff:

  • Naturreservate und ruhige Strände.
  • Vogelbeobachtungen und Bootsausflüge.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.