• Facts

    • Hauptstadt: Riad
    • Währung: Saudi-Rial (SAR)
    • Sprache(n): Arabisch
    • Zeitunterschied: +2 Stunden


    Die beste Reisezeit ist von November bis März – angenehm kühle Temperaturen und ideal für Outdoor-Aktivitäten.

  • Kultur

    Saudi-Arabien ist ein Land mit tief verwurzelten islamischen Traditionen. Respektiere lokale Bräuche und Kleidungsvorschriften, insbesondere bei Besuchen religiöser Stätten. Frauen sollten sich bedeckt kleiden; das Tragen einer Abaya wird erwartet.

    Ein Trinkgeld von 10 % ist in Restaurants willkommen, aber nicht verpflichtend.
    Der Islam prägt alle Bereiche des Lebens. Mekka und Medina sind die heiligsten Städte des Islam und nur für Muslime zugänglich.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise ist ein Reisepass und Online-Visum erforderlich.

    Dein Pass muss bis mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Hepatitis A
    • Typhus
    • Schutz vor extremer Hitze im Sommer und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind essenziell


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Careem (Die beliebteste Taxi- und Fahrdienst-App im Land – funktioniert in allen großen Städten, auch für Food Delivery)
  • HungerStation (Die Nummer 1 für Essenslieferungen – von lokalen Spezialitäten bis Fast Food, alles dabei)
  • Absher (Offizielle Regierungs-App für Visa, Aufenthaltsgenehmigungen)
  • STC Pay (Digitale Geldbörse und mobiles Bezahlen – super praktisch für Shopping und Restaurants)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Saudi Arabien ist Sicherheitsstufe 2 (erhöhte Vorsicht) für die meisten Regionen; Sicherheitsstufe 3 (hohes Sicherheitsrisiko) in den Grenzgebieten zum Jemen, insbesondere in den Provinzen Asir, Dschazan und Nadschran. Von nicht unbedingt notwendigen Reisen in diese Gebiete wird abgeraten.

Aktivitäten für Städtetrip

Riad:

  • Kingdom Centre und Al-Masmak-Festung.
  • Nationalmuseum und Edge of the World.

Jeddah:

  • Altstadt Al-Balad (UNESCO-Welterbe).
  • Corniche und der höchste Springbrunnen der Welt.

Dammam:

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Saudi-Arabien ist das einzige Land der Welt ohne natürliche Flüsse.
  • Es beherbergt die größte Sandwüste der Welt, das Rub al-Chali.
  • Wusstest du, dass das Königreich seit 2019 Tourismusvisa ausstellt und Al-Ula, eine alte Nabatäerstadt, eines der Highlights für Touristen ist?

Steckertypen

  • Typ G

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Rub al-Chali:

  • Die größte Sandwüste der Welt.
  • Wüstensafaris und Übernachtungen in Camps.

Al-Ula:

  • Historische Stätten und atemberaubende Felsformationen.
  • Hegra (Mada'in Salih, UNESCO-Welterbe).

Asir-Gebirge:

  • Wandern und traditionelle Bergdörfer.
  • Kühles Klima und grüne Landschaften.

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Riad: Kabsa (Reisgericht mit Fleisch), Mutabbaq (gefüllte Teigrolle).
  • Jeddah: Frische Meeresfrüchte, Sambusa (gefüllte Teigtaschen).
  • Abha: Jareesh (Weizengericht), Marqooq (Fleischeintopf).

Öffentlicher Verkehr

Ein gut ausgebautes Straßennetz und moderne Flughäfen verbinden die Städte. Mietwagen sind ideal, da der öffentliche Nahverkehr begrenzt ist. Es gibt Hochgeschwindigkeitszüge zwischen einigen größeren Städten.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Rotes Meer:

  • Tauchen und Schnorcheln in Korallenriffen.
  • Luxuriöse Resorts und Wassersport.

Dschazan:

  • Farasan-Inseln mit unberührten Stränden.
  • Delfinbeobachtungen und Naturerkundungen.

Yanbu:

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.