• Facts

    • Hauptstadt: Edinburgh
    • Währung: Britisches Pfund Sterling (£)
    • Sprache(n): Englisch
    • Zeitunterschied: -1 Stunde


    Die beste Reisezeit ist von Mai bis September – milde Temperaturen und längere Tage; von Dezember bis Februar für schneebedeckte Highlands.

  • Kultur

    Schottland ist stolz auf seine reiche Geschichte und Kultur. Dudelsäcke, Kilts und Ceilidhs (traditionelle Tänze) sind ein wichtiger Teil des schottischen Lebens. Gastfreundschaft wird großgeschrieben.

    Ein Trinkgeld von 10–15 % in Restaurants ist üblich; kleine Beträge für Taxifahrer werden geschätzt.
    Schottland hat eine große religiöse Vielfalt, wobei das Christentum (Presbyterianismus) die häufigste Glaubensrichtung ist.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise sind ein Reisepass oder Personalausweis für EU-Bürger ausreichend.

    Dein Pass muss bis mindestens bis zum Ende des Aufenthalts gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    Standardimpfungen gemäß Impfkalender.


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • Traveline Scotland (Die ultimative App für Bus, Bahn, Fähre – plant deine Reise durch die Highlands!)
  • Walkhighlands (Wanderwege für jedes Level – von sanften Hügeln bis zu anspruchsvollen Gipfeln)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Schottland ist Sicherheitsstufe 1 (normale Vorsicht); erhöhte Wachsamkeit bei Wanderungen in abgelegenen Gebieten.

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Highlands:

  • Wanderungen durch Glencoe* und Ben Nevis.
  • Atemberaubende Landschaften und historische Schauplätze.

Isle of Skye:

  • Quiraing und Fairy Pools*.
  • Alte Burgruinen und dramatische Klippen.

Cairngorms-Nationalpark:

  • Wandern, Mountainbiken und Wildtierbeobachtung.
  • Wintersportmöglichkeiten im Winter.

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Schottland hat über 790 Inseln, von denen nur etwa 130 bewohnt sind.
  • Loch Ness ist weltweit für sein angebliches Monster bekannt.
  • Wusstest du, dass der Golf in Schottland erfunden wurde und das Land über 100 Whisky-Destillerien zählt?

Steckertypen

  • Typ G

Aktivitäten für Städtetrip

Edinburgh:

Glasgow:

  • Kelvingrove Art Gallery and Museum.
  • George Square und die Kathedrale von Glasgow*.
  • West End mit seinen Pubs und Parks.

Inverness:

  • Tor zu den Highlands und Loch Ness.
  • Inverness Castle und der Caledonian Canal.

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Edinburgh: Haggis, Neeps and Tatties (Rüben und Kartoffeln).
  • Glasgow: Fish and Chips, Cranachan (Dessert aus Sahne und Himbeeren).
  • Highlands: Frischer Lachs, Wildgerichte.

Öffentlicher Verkehr

Ein gut ausgebautes Bahnnetz verbindet die Städte. Mietwagen sind ideal, um abgelegene Orte in den Highlands zu erkunden. Fähren bieten Zugang zu den Inseln.

Aktivitäten für Wasser & Strand

Loch Ness:

  • Bootstouren* und Suche nach „Nessie“.
  • Mystische Atmosphäre und schöne Wanderwege.

Hebriden-Inseln:

  • Traumhafte Strände und klares Wasser.
  • Erkundung von Harris und Lewis.

Moray Firth:

  • Delfinbeobachtung und Küstenwanderungen.
  • Charmante Fischerdörfer entlang der Küste.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.