• Facts

    • Hauptstadt: Bern
    • Währung: Schweizer Franken (CHF)
    • Sprache(n): Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
    • Zeitunterschied: aktuelle Zeitzone


    Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober für Wanderungen, Dezember bis März für Wintersport.

  • Kultur

    Pünktlichkeit und Diskretion werden geschätzt. Die Schweiz ist für ihre direkte Demokratie und ihre Neutralität bekannt. Fondue und Raclette gehören fest zur Kultur.

    Servicegebühren sind bei Rechnungen enthalten, ein kleines Trinkgeld von 5–10 % ist willkommen.
    Die Schweiz ist konfessionell gemischt (katholisch und reformiert). Religiöse Feiertage wie Ostern und Weihnachten werden groß gefeiert.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise sind ein Reisepass oder Personalausweis für EU-Bürger ausreichend.

    Dein Pass muss bis mindestens bis zum Ende des Aufenthalts gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • FSME bei Aufenthalten in Risikogebieten


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • SBB Mobile (Zug-App für die ganze Schweiz)
  • Fairtiq (Digitale Fahrkarte für ÖPNV in vielen
    Regionen)
  • Twint (Beliebte Bezahl-App in der Schweiz)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Schweiz ist Sicherheitsstufe 1 (normale Vorsicht); geringe Kriminalität.

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Matterhorn (Zermatt):

  • Wanderungen und Skifahren mit spektakulären Aussichten.
  • Gornergratbahn* für Panoramablicke.

Jungfraujoch:

Vierwaldstättersee:

  • Bootstouren* und Wanderrouten.
  • Besuch des historischen Rütli.

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Die Schweiz hat über 7.000 Seen, und der Rhein entspringt hier.
  • Das Matterhorn ist eines der meistfotografierten Berge der Welt.
  • Die Schweiz produziert die teuerste Schokolade und die präzisesten Uhren.
  • Wusstest du, dass Jodeln hier nicht nur ein Gesang, sondern auch eine Kommunikationsform in den Bergen war?

Steckertypen

  • Typ J

Aktivitäten für Wintersport

St. Moritz:

  • Exklusives Skigebiet mit erstklassigen Pisten.
  • Schneepolo und Winterwandern.

Davos:

  • Weltbekanntes Skigebiet und Langlaufparadies.
  • Gastgeber des Weltwirtschaftsforums.

Engelberg:

  • Skifahren und Snowboarden auf dem Titlis.
  • Freeriden und Gletschertouren.

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Zürich: Zürcher Geschnetzeltes, Rösti.
  • Genf: Fondue, Raclette, Longeole (Wurst).
  • Tessin: Polenta, Kastaniengerichte.

Öffentlicher Verkehr

Ein exzellentes Zugnetz verbindet selbst abgelegene Orte, dazu bieten Bergbahnen spektakuläre Aussichten. Wander- und Radwege sind hervorragend ausgebaut.

Aktivitäten für Städtetrip

Zürich:

Genf:

  • Der Jet d’Eau und die Altstadt.
  • Palais des Nations (UNO-Hauptquartier).
  • Internationales Rotkreuz- und Rothalbmond-Museum.

Bern:

  • Die Zytglogge* (Uhrturm) und die Altstadt.
  • Das Bundeshaus und der Rosengarten.
  • Bärenpark entlang der Aare.

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.