• Facts

    • Hauptstadt: Canberra
    • Währung: Australischer Dollar (AUD)
    • Sprache(n): Englisch
    • Zeitunterschied: +8 bis +10 Stunden (je nach Region)


    Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober für das Outback und die nördlichen Regionen, von November bis März für den Süden.

  • Kultur

    Australier schätzen eine entspannte Lebensweise und legen großen Wert auf Gleichberechtigung. Die indigenen Kulturen, vor allem der Aborigines und Torres-Strait-Insulaner, sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes.

    Trinkgeld ist nicht verpflichtend, aber 10 % in Restaurants wird geschätzt.
    Australien ist multireligiös geprägt, wobei Christentum am häufigsten ist. Religiöse Freiheit wird großgeschrieben.

  • Einreise & Impfungen

    Für die Einreise ist ein Reisepass und eVisitor-Registrierung erforderlich.

    Dein Pass muss bis mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein.

    Empfohlene Impfungen**:

    • Standardimpfungen gemäß Impfkalender
    • Hepatitis A bei ländlichen Aufenthalten


    **Lt. RKI Epidemiologisches Bulletin 14/2024. Ohne Gewähr.

1 von 3

Einklappbarer Inhalt

Die wichtigsten Apps

Neben weltweiten Klassikern wie Google Maps, Google Lens, GetYourGuide oder Uber sorgen auch lokale Apps dafür, dass du deinen Urlaub noch entspannter genießen kannst – zum Beispiel:

  • 13CABS (Größte Taxi-App Australiens, in allen
    Großstädten verfügbar)
  • Opal Travel (ÖPNV-App für Sydney und New South
    Wales mit Ticket-Funktion)
  • Klook (Beliebte App für Ausflüge, Touren und
    Aktivitäten in ganz Australien)

Wichtig: Die meisten Apps können nicht bei uns installiert werden, sondern erst vor Ort.

Sicherheit

Die Sicherheit in Australien ist Sicherheitsstufe: 1. Es besteht eine nationale Terrorwarnstufe auf "wahrscheinlich". Generell gute Sicherheitsstandards, jedoch erhöhte Wachsamkeit wegen Diebstählen und Autoaufbrüchen. Vereinzelt Überfälle auf Touristen, insbesondere nachts in touristischen Hotspots (z.B. Alice Springs, Gold Coast, Cairns, Kings Cross/Sydney), teils bewaffnet mit Fällen von Vergewaltigung. Erhöhte Wachsamkeit in der Wildnis aufgrund giftiger Tiere (Schlangen, Spinnen, Quallen, Fische) und seltener Hai-/Krokodilattacken. Besondere Vorsicht bei Naturkatastrophen wie Buschbränden, Überschwemmungen und Erdrutschen, besonders an der Ostküste; lokalen Warnungen folgen.

Aktivitäten für Natur & Outdoor

Great Barrier Reef:

Uluru:

  • Sonnenaufgang* und Sonnenuntergang am heiligen Berg.
  • Wanderungen durch die Olgas (Kata Tjuta).

Daintree Rainforest:

Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links - markiert mit einem Sternchen (*). Das heißt, wir bekommen eine kleine Belohnung, wenn du darüber buchst – für dich ändert sich am Preis nichts. So kannst du uns ganz easy unterstützen. Danke dir!

Einklappbarer Inhalt

(Unnützes) Wissen

  • Australien ist der einzige Kontinent ohne aktive Vulkane.
  • Es gibt mehr Kamele als Menschen in manchen Regionen, und das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriff der Welt.
  • Wusstest du, dass Kaninchen ein großes Problem darstellen und dass Australien einst zwei Mal gegen Enten (im „Emu-Krieg“) verloren hat?

Steckertypen

  • Typ I

Aktivitäten für Wasser & Strand

Bondi Beach:

  • Surfen* und Entspannen an Sydneys berühmtestem Strand.
  • Küstenwanderung nach Coogee.

Whitsunday Islands:

Gold Coast:

  • Wassersport* und Vergnügungsparks.
  • Relaxen am endlosen Sandstrand.

Einklappbarer Inhalt

Kulinarische Highlights

  • Sydney: Fish and Chips, Meat Pies.
  • Melbourne: Avocado-Toast, Flat White.
  • Queensland: Barramundi (Fisch), tropische Früchte.

Öffentlicher Verkehr

Ein gut ausgebautes Straßennetz und erschwingliche Inlandsflüge machen das Reisen leicht. Zugverbindungen wie der „Ghan“ bieten spektakuläre Aussichten.

Aktivitäten für Städtetrip

Sydney:

  • Opernhaus* und Harbour Bridge.
  • Darling Harbour und The Rocks.

Melbourne:

  • Kunstgalerien und Street Art*.
  • Historische Straßenbahn und Queen Victoria Market.

Canberra:

Weitere Infos findest auf der Seite des Außenministeriums.